DKH Institut
DE
Kurse in Hannover
A1 - Deutschkurs
A2 - Deutschkurs
B1 - Deutschkurs
B2 - Deutschkurs
C1 - Deutschkurs
TestDaF - Deutschkurs
Deutsch für Ärzte
Kommunikationskurs
Prüfung
Online lernen
Video-Lektionen
Unterkunft
Blog
Registrieren
Anmelden
Kurse in Hannover
A1 - Deutschkurs
A2 - Deutschkurs
B1 - Deutschkurs
B2 - Deutschkurs
C1 - Deutschkurs
TestDaF - Deutschkurs
Deutsch für Ärzte
Kommunikationskurs
Prüfung
Online lernen
Video-Lektionen
Unterkunft
Blog
DE
Anmelden
Registrieren
Startseite
Niveau wählen
Video-Lektionen B2
B2
Lektion wählen
1. Te-Ka-Mo-Lo: Satzbau im Deutschen
3 Min
2. Negation in den Sätzen
3 Min
3. Indefinitpronomen / Adverbien
3 Min
4. Vergleichssätze mit als und wie / je ... desto / umso
3 Min
5. Es: Es ist schön dich zu sehen
3 Min
6. Nicht nur ... sondern auch / sowohl ... als auch
3 Min
7. Ohne zu / ohne dass / damit
3 Min
8. Relativsätze mit "Wer"
3 Min
9. Nomen-Verb-Verbindungen
3 Min
10. Passiv mit Modalverben
3 Min
11. Passiversatzformen
3 Min
12. Zustandspassiv
3 Min
13. Konjunktiv II - Bildung und Anwendung
3 Min
14. Konjunktiv II - Vergangenheit
3 Min
15. Vergleichssätze mit "als", "als ob", "als wenn"
3 Min
16. Modalsätze mit "dadurch, dass" und "indem"
3 Min
17. Adjektive mit Präpositionen
3 Min
18. Indirekte Rede mit Konjunktiv I
3 Min
19. Nominalisierung von Verben
3 Min
20. Modalpartikeln
3 Min
21. Partizipien als Adjektive
3 Min
22. Präpositionen mit Genitiv
3 Min
1. Te-Ka-Mo-Lo: Satzbau im Deutschen
2. Negation in den Sätzen
3. Indefinitpronomen / Adverbien
4. Vergleichssätze mit als und wie / je ... desto / umso
5. Es: Es ist schön dich zu sehen
6. Nicht nur ... sondern auch / sowohl ... als auch
7. Ohne zu / ohne dass / damit
8. Relativsätze mit "Wer"
9. Nomen-Verb-Verbindungen
10. Passiv mit Modalverben
11. Passiversatzformen
12. Zustandspassiv
13. Konjunktiv II - Bildung und Anwendung
14. Konjunktiv II - Vergangenheit
15. Vergleichssätze mit "als", "als ob", "als wenn"
16. Modalsätze mit "dadurch, dass" und "indem"
17. Adjektive mit Präpositionen
18. Indirekte Rede mit Konjunktiv I
19. Nominalisierung von Verben
20. Modalpartikeln
21. Partizipien als Adjektive
22. Präpositionen mit Genitiv
Mehr anzeigen